Elfsquad ist mehr als ein Produktkonfigurator. Wir versichern, dass produzierende Gewerbe ihre Daseinsberechtigung auf dem Feld der Konfigurationssoftware bewahren und weiter ausbauen werden. Cube ist eine Plattform in der wir Videos, Blogs und Funktionen präsentieren. Wir geben Partnern sowie Kunden die Möglichkeit, ihre Geschichte zu erzählen und bieten ihnen Ressourcen an, die sie wirklich voranbringen.
Wenn Sie sich entschieden haben für Elfsquad, fängt die richtige Arbeit an. Sie haben bereits darüber nachgedacht wie Sie Produkte modular gestalten können, aber ein weiterer wichtiger Schritt ist, darüber nachzudenken, wie Sie die Produktstruktur in Elfsquad einfügen können. Dies ist relativ einfach, aber benötigt trotzdem einige Vorarbeit. In diesem Blog können Sie lesen welche […]
In den 1990er Jahren musste jede Firma ERP-Pakete haben, die wirklich alles konnten. Als sich nicht sehr viel später herausstellte, dass dies zu einer One-Size-fits-no-one Situation führte, benötigte man Maßwerk. Unternehmen schmissen mit Geld herum um sich einen benutzerdefinierten Produktkonfigurator an zu eignen. Softwareentwickler und Beratungsunternehmen gewannen demzufolge viel Ansehen. Und dies erfahren Sie wahrscheinlich immer noch, da diese immer noch tätig sind. Oder nutzen Sie vielleicht immer noch einen Excel-Konfigurator? Dass es auch anders geht, beweisen wir in diesem Artikel. Lesen Sie mehr über das Ende einer Ära, das Ende kundenspezifischer Produktkonfiguratoren. Mit der Alternative sind Sie natürlich bereits bekannt: der Produktkonfigurator von Elfsquad.
Configure-to-Order, Engineer-to-Order und Make-to-Order sind 3 Begriffe, die in der Fertigungsindustrie regelmäßig auffallen. Da wo es früher üblich war bei der Herstellung von komplexen Produkten dem Make-to-Order-Prinzip entsprechend oder zufolge des Engineer-to-Order-Prinzip zu handeln, wechseln heutzutage dank technologischer Entwicklung immer mehr Unternehmen aus verschiedenen Sektoren zu dem Configure-to-Order-Prinzip. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile […]
Guided Selling ist ein Begriff der heutzutage immer bekannter wird. Es kommt ursprünglich aus der E-Commerce Industrie, wird aber mittlerweile auch für B2B-Unternehmen immer wichtiger. Sie können Guided Selling isnbesondere gut einsetzen, wenn Sie komplexe Produkte vermarkten möchten und dafür CPQ-Software benutzen. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles, was Sie über Guided Selling wissen müssen: was es ist, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile daran verbunden sind.
In 2015 gründete Jan Brolsma, zusammen mit Johannes Heesterman, die Firma Elfskot. Sie hatten das Ziel um den besten Produktkonfigurator für produzierende KMU-Unternehmen zu entwickeln. Zwischenzeitlich wurde der Name „Elfskot“ eingetauscht für den Namen „Elfsquad“, wurde die einhundertste Kundengrenze überschritten und hat sich das Duo im Laufe der Jahre ausgebreitet mit einem immer weiter wachsendem […]
Dass die CPQ-Software viele Vorteile bietet an die Unternehmen der Fertigungsindustrie, ist keine neue Erkenntnis. Wahrscheinlich gefällt Ihnen es auch wenn Sie ein Programm besitzen, mit dem Sie sehr schnell fehlerfreie Angebote und Stücklisten gestalten können, was wiederum dazu führt dass kostspielige Fehler vermieden werden und Sie Ihre Prozesse verkürzen können. Bei der Auswahl und […]
Es gibt Stücklisten (BoM, Bills of Material), und dann gibt es noch Stücklisten für die Fertigungsindustrie. In dieser Branche hat man es oft mit komplexeren Dingen zu tun als einer Couch oder einem anderen Möbelstück, und dementsprechend komplexer ist auch die Stückliste. Oftmals müssen Sie sich mit den Zusammenhängen zwischen beweglichen Teilen, Elektronik und Software […]
Interessiert es Sie, welche Vorschläge wir dazu haben, wie Elfsquad sich um Ihren Vorproduktionsprozess kümmert? Kontaktieren Sie uns, um eine Demonstration zu vereinbaren.
Bringen Sie Elfsquad in Ihr Unternehmen.