Wenn Sie sich entschieden haben für Elfsquad, fängt die richtige Arbeit an. Sie haben bereits darüber nachgedacht wie Sie Produkte modular gestalten können, aber ein weiterer wichtiger Schritt ist, darüber nachzudenken, wie Sie die Produktstruktur in Elfsquad einfügen können. Dies ist relativ einfach, aber benötigt trotzdem einige Vorarbeit. In diesem Blog können Sie lesen welche Schritte Sie folgen müssen um Ihre Produktstruktur in die CPQ software einstellen zu können. Dies geschieht übrigens am liebsten per Produkt so, dass Sie die Herausforderungen bereits gesehen haben und der Verfolg Ihres Prozesses schneller gestaltet werden kann.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie über Ihre Produktstruktur nachdenken sollten, bevor Elfsquad eingerichtet wird. Die Antwort ist ziemlich simpel: Sie sparen sich viel Zeit. Ufkes Greentec, zum Beispiel, hatte die Produkte bereits auf Modularer Basis gestaltet und die Produktstruktur darüber hinaus ausgearbeitet. Dies sorgte dafür, dass sie ihre Modelle in nur 2 Wochen herstellen konnten.
Wir haben zwei Wochen gebraucht um unsere Produkte in Elfsquad zu erstellen. Danach war die Software fertig für den Gebrauch für unsere Verkäufer und Vertriebe. Unsere Angebote konnten hierdurch unterwegs erstellt werden.
Piet Yntema, Direktor der Ufkes Greentec
Die Bestimmung der Produktstruktur ist oft mit vielen internen Diskussionen verbunden. Dies benötigt unsere Hilfe natürlich nicht. Darüber hinaus liegt die Verantwortung des treffen der Auswahl normalerweise nicht bei der Person, die intern an der Gestaltung von Elfsquad beteiligt ist. Wenn Sie sich also bereits vor der CPQ Implementierung Gedanken über die Produktstruktur machen, verläuft die Implementierung viel schneller. Außerdem sind Sie früher in der Gelegenheit um von den Vorteilen profitieren zu können.
Wenn Ihre Produkte modular aufgebaut sind, wissen Sie, aus welchen Teilen diese bestehen. Im Prinzip werden alle Optionen in Ihre Produktstruktur aufgenommen, aber nicht alles muss natürlich in Ihrer Struktur enthalten sein. Letztendlich nehmen Sie nur das darin auf, was für Ihre Kunden relevant ist oder den Preis beeinflussen könnte. Nehmen wir als Beispiel die Konfiguration eines Autos. Ihr Kunde möchte zwar die Felgen auswählen können, ihm wäre es aber egal, welchen Schrauben und Muttern Sie diese befestigen an das Auto.
Bei der Feststellung Ihrer Produktstruktur, denken Sie zunächst darüber nach, welche Produkte Ihr Konfigurator enthalten sollte und welche Auswahlmöglichkeiten in der Konfiguration verfügbar sein müssen. Besonders wichtig ist dabei die Kohärenz zwischen den verschiedenen Optionen. Wenn sich Ihr Kunde beispielsweise für ein Förderband von mehr als 5 Metern entscheidet, müssten unter dieses Band mindestens 3 Stützbeine montiert werden. Durch die Erfassung dieser Abhängigkeiten stellen wir sicher, dass Ihre Kunden keine Produkte erstellen können, die nicht hergestellt werden können. Wenn Sie neben der Konfiguration Ihrer Produkte Berechnungen benötigen, sollten Sie auch bereits darüber nachdenken. Wenn Sie es neben den einfachen Excel-Formeln auch etwas komplexer machen wollen, können Sie Ihren Elfsquad Konfigurator auch mit schwierigeren Berechnungen aus externen Tools ergänzen. Beispielsweise ist es möglich, Python-Skripte in Ihr Konfigurationsmodell aufzunehmen. Hierdurch wird die Integration von verschiedenen Anwendungen in der Konfiguration noch einfacher.
In praktisch allen Fällen soll Ihr Konfigurator für mehr Umsatz sorgen. Die rohe Produktstruktur, die Sie bereits gesehen haben, ist dafür noch nicht geeignet: Wir müssen alles kommerzialisieren und anwenderfreundlicher gestalten. Das kann auf viele Arten geschehen.
Wir können zum Beispiel Texte hinzufügen, um eine Option zu erklären. Sie können auch ein PDF mit Produktspezifikationen hinzufügen, indem Sie weiter ins Detail treten können. Aber eine der wichtigsten Tricks der Ihnen hilft um mehr verkaufen zu können, ist das Hinzufügen von Bildern. Nicht nur das Produkt als Ganzes, sondern auch vergrößerte Bilder der gewählten Optionen. Das regt nicht nur die Fantasie an, sondern sorgt auch dafür, dass Sie nicht endlos mit einem Kunden über alle Möglichkeiten mailen müssen. Das ultimative Ziel ist letztendlich natürlich, dass Ihre Elfsquad-Benutzer das gewünschte Produkt ohne Ihre Hilfe konfigurieren können.
Schlussendlich muss Ihr Konfigurator natürlich auch den Preis eines konfigurierten Produkte anzeigen können. Deshalb ist es wichtig, dass Sie auch an die Preisstruktur denken. Wenn man Glück hat, ist der Preis einer Option Glass klar. So sieht man dies zum Beispiel bei einem Auto: Der Tempomat kostet nur ein paar Hundert Euro extra. Das ist in der Fertigungsindustrie oft etwas komplexer, aber im Grunde nicht anders.
Stellen Sie im Konfigurator sicher, dass Sie Ihren Kunden die richtigen Fragen stellen. Einfacher gesagt: Fragen Sie nur nach den Dingen, die den Preis beeinflussen und zwar so, dass es verständlich ist. Auch wenn komplizierte Preiskalkulationen erforderlich sind, brauchen Ihre Kunden dies nicht sehen. Das erledigen wir alles im Hintergrund fúr sie.
Wenn Sie die alle genannte Themen durchdacht haben, steht die Struktur fest und dann können Sie darüber nachdenken, was als nächstes kommt. Ein wichtiges Thema ist, womit Elfsquad innerhalb Ihrer Geschäftsprozesse arbeiten muss. Dies ist einerseits wichtig, da Sie in Elfsquad berücksichtigen können wenn Sie neue Konfigurationen hinzufügen wollen. Andererseits ist dies aber auch wichtig, weil bald bestimmte Leute damit arbeiten müssen, die nun bereits in unterschiedlichsten Systemen arbeiten.
Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkt: einer ausgiebigen internen Testphase. Indem Sie die CPQ-Software zunächst intern testen, finden Sie rechtzeitig heraus, ob es Fehler in den eingegebenen Formeln vorkommen oder ob die Ausgabe nicht Ihren Wünschen entspricht. Unsere Erfahrung ist, dass Sie am schnellsten zu fehlerfreien Konfigurationen kommen, wenn Sie diese per Produkt testen. So durchlaufen Sie immer den kompletten Prozess und finden Sie schnell heraus, wo etwas schiefgehen könnte.
Apropos Ausgabe Ihres Konfigurators. Dies ist nämlich natürlich auch nicht unwichtig. Möchten Sie, dass Elfsquad ein Angebotsdokument oder eine Auftragsbestätigung, Broschüre oder Produktspezifikation Dokumente erstellt? Dies ist alles möglich, aber dafür muss es natürlich erst gut gestaltet sein. Auch die Ergänzung der Angebote von 2D- oder 3D-Modellen, müssen Sie erst prüfen.
Schließlich sprechen Sie über die Art des Entsperrens. Wir sehen, dass viele unserer Kunden die CPQ-Software zunächst einige Monate lang intern verwenden und sich später erst um die Verbreitung an die Händler Kanäle oder an die Endbenutzer kümmern. Eine andere Reihenfolge ist natürlich auch möglich, es kommt nur darauf an, was Ihr genaues Ziel ist.
Die Implementierung und Konfiguration von Elfsquad müssen Sie natürlich nicht selbst erledigen, wir helfen Ihnen gerne dabei. Haben Sie Fragen dazu, wie Sie zu einer Produktstruktur oder Preisstruktur gelangen, oder möchten Sie andere Fragen stellen? Bitte kontaktieren Sie uns, wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber!
Großartige Software ist nur der Anfang: Wir glauben, dass der Erfolg stark vom Design beeinflusst wird.
Elfsquad bietet 1.001 Möglichkeiten um Ihren Konfigurator selbstständig einzurichten und unser Team hilft Ihnen, den besten Weg für Ihr Produkt, Ihren Markt, Ihre (IT-)Infrastruktur und Ihre Mitarbeiter zu wählen.
Interessiert es Sie, welche Vorschläge wir dazu haben, wie Elfsquad sich um Ihren Vorproduktionsprozess kümmert? Kontaktieren Sie uns, um eine Demonstration zu vereinbaren.
Bringen Sie Elfsquad in Ihr Unternehmen.
Let us know what you think.